|
||||
Die aufgeführten Hinweise stellen lediglich Anregungen dar. |
||||
Kl. |
LPE |
Bezeichnung |
Einsatzmöglichkeiten von Multimedia |
|
| 8 | LPE 1 | Sich selber finden: Ich und die anderen | Vorurteile: Präsentation erstellen, z.B. Powerpoint | |
| LPE 2 | Islam: Muslime unter uns | |||
| Internet: Islam | ||||
| 9 | LPE 1 | Lebensgestaltung und Verantwortung | Selbstfindung: Präsentation erstellen, z.B. Powerpoint | |
| LPE 2 | Konsum und Medien | Auswertung und Visualisierung von Umfrageergebnissen, z.B. Excel | ||
| LPE 4 | Judentum | Internetrecherche: Judentum | ||
| LPE 5 | Gewissen - Werte und Normen | Internetrecherche: Normen und Werte | ||
| 10 | LPE 1 | Liebe, Ehe, Familie | Internetrecherche | |
| LPE 2 | Altern, Sterben und Tod - die Erfahrung von Endlichkeit | Internetrecherche: Altern | ||
| LPE 3 | Soziale Gerechtigkeit: Armut und Reichtum | Internetrecherche: Armut und Reichtum | ||
| LPE 4 | Christentum | |||
| Internetrecherche: Christentum | ||||
| LPE 5 | Arbeitswelt und Berufsleben | Internetrecherche: Arbeitswelt und Berufsleben | ||
| 11 | LPE 1 | Natur und Mensch | ||
| Multimediacollage, z.B. Powerpoint | ||||
| LPE 2 | Gewalt und Gewaltlosigkeit | |||
| Internetrecherche | ||||
| LPE 3 | Philosophische Ansätze zur Begründung der Ethik | Digitale Bibliothek: Philosophie von Platon bis Nietzsche | ||
| LPE 4 | Buddhismus | Internetrecherche: Buddhismus | ||
| LPE 5 | Einander verstehen: Weltdeutung und Menschenbild | Internet: Thema erarbeiten und im Internet publizieren | ||
|
||||